|
- Info
Badminton Übungen & mehr ...
-
VIDEO Drei Schlagsicherheitsübungen auf dem halben Feld
-
Rüber & rein ist ein einfaches und wichtiges Prinzip im Badminton. Auf den meisten Ebenen wird zu kompliziert, mit zuviel Risiko gespielt - 3 einfache Übungen für das halbe Feld.
-
ÜBUNG - Koordinationstraininig - Ein Parcours mit vielen Anforderungen
-
Koordinationstraining ist im Kindertraining einer der wichtigsten Bausteine für die Ausbildung von Grundlagen. Als Teamwettkampf mit Schnelligkeitsanforderungen auch sehr motivierend.
-
VIDEO Einfache Übungen mit effektiver Wirkung 2 - Wechseldrop
-
Wechseldrop gehört zu den Übungen, die fast jeder Trainer und Spieler kennt. Mit dieser Übung lässt sich an vielen kleinen Details feilen oder einfach die Schlagsicherheit verbessern.
-
VIDEO Einfache Übungen mit effektiver Wirkung 3 - Wechselclear
-
Die dritte einfache Übung, die auf dem halben oder ganzen Badmintoncourt durchgeführt werden kann, ist die Schlagsicherheitsübung Wechselclear.
-
VIDEO Badminton Ballmaschine – Standardballmaschinen für den Netzspieler im Doppel
-
Zwei Standardballmaschinen, die wir im Training mit unseren Leistungsspieler, um eine hohe Geschwindigkeit auf dem Feld zu produzieren. Für Doppelspieler eine wichtige Trainingsübung.
-
VIDEO - Standard-Ballmaschinen für das Einzel
-
3 Videos mit einfachen Ballmaschinen, die für das Training im Einzel durchgeführt werden können. Zielsetzungen können verschiedene sein, viele Infos findet Ihr in diesem Artikel.
-
VIDEO Badminton Übung abwandeln - Sticksmash für Zwei
-
Eine einfach Idee für die Abwandlung des Ablaufes der Ballmaschine „Sticksmash links/rechts“, so dass die Übung mit mehreren Personen gleichzeitig durchgeführt werden kann.
-
VIDEO Komplexe Übungen mit vielen Spielern auf einem Feld
-
Lauftechnik sollte möglichst schnell mit Ball eingeübt werden – die folgende Übung stellt dar, wie ein erster Schritt mit Einsteiger bei wenig Platz aussehen kann.
-
ÜBUNG - Einfacher Aufbau einer Schlagsicherheitsübung
-
Die einfache Übung 3 Clear - 2 Drop habe ich aus der Badmintonhochburg Changsha (China) mitgenommen, die mit vielen Varianten viel Potential in sich birgt.
-
VIDEO Einfache Übungen mit effektiver Wirkung 1 - Wechselsmash
-
Wechselsmash ist eine einfache Übung, die ohne viel Erklärung gestartet werden kann. Dennoch kann & sollte die Übung dazu genutzt werden, viele wichtige Details zu verbessern.
-
WISSEN - Spiele auf dem Badmintoncourt – Spielformen – Teil 1
-
Neben dem „normalen“ Disziplinen im Badminton kann das Feld auch für andere Versionen genutzt werden, die teils viel Spaß bringen und teils lehrreich sein sollen.
-
SPIEL - Takeschi's Castle (Laufspiel für Kinder)
-
Ein Lauf- und Vielseitigkeitsspiel für die Halle, abgeleitet aus der gleichnamigen TV-Show, das Kinder immer wieder riesigen Spaß bringt - ausprobieren!
-
SPIEL Chinesiche Mauer – Sprint- & Laufspiel (nicht nur) für Kinder
-
Der letzte Artikel zum Thema Spiele ist gut angekommen – hier möchte ich kurz ein weiteres aus meiner zugegebenen kleinen eigenen Übungssammlung preisgeben: chinesische Mauer.
-
VIDEO: Art of Coaching & Implizites Lernen - Schneller, erfolgreicher Trainieren
-
Coaching stützt sich zum einen auf wissenschaftliche Erkenntnisse, zum anderen auf Erfahrungen. Im Themenblock "Art of Coaching" geht es die Kunst "besser zu lehren".
-
WISSEN Wichtige Ausbildungsinhalte im Nachwuchstraining - Teil 1
-
Um auf internationalem Parkett im Schülerbereich und langfristig konkurrenzfähig sein zu können, müssen eine Vielzahl von technisch-taktischen Themen ausgebildet werden.
-
WISSEN Wichtige Ausbildungsinhalte im Nachwuchstraining – Teil 2
-
Je größer und stabiler das Fundament, desto höher die mögliche Spitze. Bereits in Teil 1 habe ich dargestellt, dass nicht mehr nur Clear und Drop Grundschläge im Badminton darstellen.
-
WISSEN Badminton Fachbegriffe - Ein Glossar für Einsteiger & Anfänger
-
Der Badmintontrainer redet und du verstehst manchmal nur Bahnhof: zentrale Position, Umsprung in der Vorhand und dann Chinasprung links vom Kopf? Ein Glossar.
-
WISSEN Ein besserer Trainer sein: The Language of Coaching Videos
-
In "The Language of Coaching" hat mein ehemaliger Mentor Nick Winkelmann sein Wissen und Erfahrung verarbeitet und anschaulich dargestellt.
-
Interview: Skills fürs Leben - Teil 5
-
Was machen eigentlich unsere Badmintonnachbarn – Lisi Baldauf & David Obernosterer ?
-
Interview: Skills fürs Leben - Teil 1
-
Was macht eigentlich - Dieter Domke?
-
Interview: Skills fürs Leben - Teil 2
-
Was macht eigentlich - Oliver Roth?
-
Interview: Skills fürs Leben - Teil 4
-
Was macht eigentlich – Roman Spitko?
-
Interview: Skills fürs Leben - Teil 3
-
Was macht eigentlich – Kira Kattenbeck?
|
|