|
- Info
Badminton Taktik- und Mentaltraining - Alle Artikel
-
Taktik-Training im Badmintonsport
-
Matthias Hütten gibt grundlegenden Hinweise zum allgemeinen Aufbau eines Taktik-Trainings, welches auf Spielsituationen bezogen ein Training des Lesen und Lösens darstellt.
-
Ballmaschinen als Taktikvoraussetzung Doppel
-
Drei Ballmaschinen, die Doppelspieler oft im Training durchführen sollten - als Doppelstandards oder Taktikvoraussetzungen gehören diese unbedingt in den Wochenplan.
-
Doppeltaktik - Basics zum Stellungsspiel im Doppel
-
Rotation, Tunnel, breiter Angriff - wer nimmt welchen Ball, wo wird gedeckt, wenn ein Doppel im Badminton "Angriff" spielt. Dieser Artikel beleuchtet die Basics im Stellungsspiel.
-
VIDEO Badminton Doppeltaktik - Wie lernt man die Doppelrotation?
-
Doppelsysteme zu verstehen ist die eine Sache, die andere ist diese zu lernen oder zu vermitteln - dazu eine Videoreihe für verschiedene Systeme.
-
WISSEN Hilfreiche Gedanken zum Doppelspiel
-
Wohin angreifen im Doppel? Was bedeutet das „Spiel ohne Ball“ im Doppel und was versteht man unter einem offensivem Netzspiel?
-
WISSEN Spielanalyse - worauf schauen im Doppel?
-
Angriff, Verteidigung & Übergang: Dies sind 3 Bereiche in denen Heinz Kelzenberg mögliche wichtige Fragestellung für eine Spielanalyse aufgibt - eine gute Hilfe für jeden Spieler & Trainer
-
WISSEN Doppeltaktik - Flexibel sein im Doppel
-
Heinz Kelzenberg präsentiert 12 einfache taktische Faustregeln, die einfach umzusetzen sind und Ihre Abstimmung mit Ihrem Partner verbessern - garantiert!
-
VIDEO Badminton Doppeltaktik - 2 Dinge, die sich nicht geändert haben
-
Badminton Doppeltaktik kann zugleich einfach und hochkomplex sein. Gerade bei den verschiedenen Spielsystemen kommt unnötiger Weise oft zu Verwirrungen.
-
VIDEO Badminton Doppel: Bewusstes Platzieren im Angriff
-
Im Doppel gibt es verschiedene mögliche Angriffssysteme. Dieser Fakt & verschiedene weitere Faktoren verlangen nach einer bewussten & guten Platzierung der Angriffsschläge.
-
Doppelaufschlag - Wohin damit?
-
Dieser Artikel dreht sich rund um die Überlegung, wohin und warum man im Doppel vielleicht mehr als die Aufschlagvarianten "kurz" und "lang" haben sollte.
-
Exemplarische Trainingseinheit Damendoppel
-
Hier finden Sie eine reale Einheit zum Damendoppel – mit dem Focus auf die Laufarbeit ins Hinterfeld sowie Elementen der aufbauenden Doppeltaktik.
-
Wohin annehmen im Doppel?
-
Heinz Kelzenberg beschreibt in diesem Artikel sinnvolle Annahmen im Doppel sowohl bei kurzen, als auch bei Swipaufschlägen und gibt Tipps für den dritten Schlag.
-
Mixedtaktik - Gedanken zur Taktik im gemischten Doppel - Teil 1
-
Mixedtaktik ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Dieser Artikel ist der Auftakt einer kleinen Reihe zur Taktik im Badminton Mixed.
-
WISSEN Mixedtaktik - Gedanken zur Taktik im gemischten Doppel - Teil 2
-
Im zweiten Teil zum gemischten Doppel behandeln wir ein paar Mythe, räumen veralteten Weisheiten auf und schauen uns wichtige Teilbereiche im Mixed an.
-
WISSEN Taktiküberlegungen zum kurzen Einzelaufschlag
-
Ein paar Überlegungen zum kurzen Einzelaufschlag sowie deren Nachbereitung und taktischen Lösungsmöglichkeiten nach dem Return des Gegners werden in diesem Artikel behandelt.
-
Verschieben des eigenen Spielzentrums
-
Heinz Kelzenberg stellt ein Stundenbeispiel bereit, in sich die Übenden mit dem taktischen Gedanken "wann longline, wann cross" auseinandersetzen.
-
Einfache Strategien von Grundlinie und Netz
-
Heinz Kelzenberg stellt hier einen Beispielablauf einer Trainingseinheit vor, welche das Ziel hat den Lernenden zwei mögliche Taktiken im Badmintoneinzel erfolgreich zu vermitteln.
-
WISSEN Sinnvoll Finten einsetzen lernen – ein Übungsbeispiel
-
Finten & Trickshots sollten aus Gründen der Vielseitigkeit erlernt & oft geübt werden – ein sinnvoller Einsatz der erlernten Täuschung sollte aber ebenfalls im Training geübt werden.
-
WISSEN Spiel- und Gegnerbeobachtung im Badmintonspiel
-
Heinz Kelzenberg, Manager und Macher des TV Refrath, präsentiert im Bereich Taktik wichtige Grundgedanken und Fragestellung für das Scouting: die Spiel- und Gegnerbeoachtung.
-
WISSEN Mentaltraining im Badminton - Never Change a Winning Tactic & Trend
-
Das tägliche Tipp Nr.32 auf der DRBT Facebook-Seite hat bisher die meisten „Likes“ eingeheimst. Grund genug, die Zeilen zu einem ganzen Artikel auszuformulieren.
-
WISSEN Mentaltraining im Badminton - Technik Reframing
-
Nicht immer läuft auf dem Court oder gar bereits vor dem Spiel alles optimal – gute Spieler haben aber gelernt, mit vielen verschiedenen Situationen klar zu Recht zu kommen.
-
UPDATE - Bücher, die man lesen sollte: Mentaltraining & Persönlichkeitsentwicklung für Spieler und Trainer
-
Das Spiel wird im Kopf entschieden. Die erfolgreichem Sportler sind auch die gewachsenen Persönlichkeiten. Wie aber daran arbeiten? Hier findet Ihr meine Buchempfehlungen.
-
VIDEO Badminton Rückhand - Mentales Techniktraining Rückhand
-
Eine effiziente Rückhand erfordert eine gute Technik gleichbedeutend mit einer sauberen Abfolge der einzelnen Schlagelemente - wichtig im (Um)-Lernprozess, mental mitarbeiten!
-
Mentaltraining im Badminton - Von Favoriten und Außenseitern
-
Lothar Linz präsentiert Ideen zur Meisterung der spezifischen Herausforderungen des Kampfes "David" gegen "Goliath".
-
Mentaltraining im Badminton - Verhaltenstraining im Badminton
-
Detlef Poste und Lothar Linz präsentieren einfache Muster zur Lösung emotionaler Schwierigkeiten des Badmintonspielers in Training und Wettkampf.
-
Mentaltraining im Badminton - Teambuilding für Jugendgruppen
-
Teambuilding ist auch im Badminton eine nicht zu unterschätzende Trainingsmaßnahme - hier zwei Beispiele, wie mit zwei Übungen an dem so wichtigen „Teamgefühl“ arbeiten kann.
-
WISSEN Mentaltraining im Badminton - Nur ruhig Blut
-
Lothar Linz, als Sportpsychologe u.a. Weltmeister mit den Hockeyherren und Olympiasieger mit den Fechtern, aber auch Badmintonexperte erklärt wie man als Trainer mit Stress umgeht.
|
|